Sicherheitswissenschaftliches Kolloquium 2018 – 2021 und weitere Foren im zweiten COVID-19-Pandemiejahr (Band 15) Sicherheitswissenschaftliches Kolloquium 2018 – 2021 und weitere Foren im zweiten COVID-19-Pandemiejahr (Band 15)
41. ASER-Forschungsbericht
Beiträge zur Sicherheitswissenschaft
R. Pieper, K.-H. Lang / ASER Eigenverlag, Wuppertal, 2022
Biostoffverordnung. Basiskommentar zur BioStoffV mit SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard und SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel. Biostoffverordnung. Basiskommentar zur BioStoffV mit SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard und SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel.
Der Bund Verlag hat den Basiskommentar zur BioStoffV mit SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard und SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel herausgegeben.
Intelligente Regelung von Klimaanlagen - Modell- und Laboruntersuchungen zur Wirkung des Raumklimas auf die Haut Intelligente Regelung von Klimaanlagen - Modell- und Laboruntersuchungen zur Wirkung des Raumklimas auf die Haut
Die BAuA hat den Forschungsbericht zum Projekt F 2299-2 herausgegeben, welches von der TU Dresden und dem Institut ASER e.V. (Wuppertal) durchgeführt wurde.
Betriebssicherheitsverordnung. Basiskommentar zu Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Verwendung von Arbeitsmitteln Betriebssicherheitsverordnung. Basiskommentar zu Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Verwendung von Arbeitsmitteln
Der Bund Verlag hat die 2. Auflage des Basiskommentars zur neuen Betriebssicherheitsverordnung herausgegeben, der Orientierung bei der Umsetzung in die betriebliche Praxis gibt.
Wissenschaftsjahr 2022: Nachgefragt! Wissenschaftsjahr 2022: Nachgefragt!
Das Wissenschaftsjahr 2022 - Nachgefragt! stellt erstmals das Fragen selbst ins Zentrum und verfolgt hierbei das Ziel, die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an wissenschaftlichen und politischen Entwicklungsprozessen zu stärken und neue Zukunftsräume für Forschung und Forschungspolitik zu erschließen.
Basiskommentar zur Gefahrstoffverordnung Basiskommentar zur Gefahrstoffverordnung
Der Bund Verlag hat den Basiskommentar zur Gefahrstoffverordnung (2. Auflage) herausgegeben, der Orientierung bei der konkreten Umsetzung in die betriebliche Praxis gibt.
MEGAPHYS - Mehrstufige Gefährdungsanalyse physischer Belastungen am Arbeitsplatz (Band 1) MEGAPHYS - Mehrstufige Gefährdungsanalyse physischer Belastungen am Arbeitsplatz (Band 1)
Die BAuA hat den Forschungsbericht zum Projekt F 2333 herausgegeben, welches von der BAuA (Berlin), dem Institut ASER e.V. (Wuppertal), der Ebus-Beratung (Berlin) und der ArbMedErgo-Beratung (Hamburg) durchgeführt wurde.
Arbeitsstättenverordnung. Basiskommentar zur ArbStättV Arbeitsstättenverordnung. Basiskommentar zur ArbStättV
Der Bund Verlag hat den Basiskommentar zur Arbeitsstättenverordnung (4. Auflage) herausgegeben, der Orientierung bei der Umsetzung in die betriebliche Praxis gibt.
Arbeitsschutzgesetz. Basiskommentar zum ArbSchG Arbeitsschutzgesetz. Basiskommentar zum ArbSchG
Der Bund Verlag hat den Basiskommentar zum Arbeitsschutzgesetz herausgegeben, der Orientierung bei der Umsetzung in die betriebliche Praxis gibt.
Methodik und Handlungshilfe für eine inkludierte Gefährdungsbeurteilung Methodik und Handlungshilfe für eine inkludierte Gefährdungsbeurteilung
Das Integrationsamt des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) hat den Forschungsbericht zur Inkludierten Gefährdungsbeurteilung , welcher der Unterstützung bei der Beurteilung der Arbeitsbedingungen von Beschäftigten mit Behinderung dient, nun auch als eBook herausgegeben.
Beitrag der arbeitsschutzrelevanten Normung zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention - Machbarkeitsstudie Beitrag der arbeitsschutzrelevanten Normung zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention - Machbarkeitsstudie
Das Institut ASER hat die Machbarkeitsstudie für die Kommission Arbeitsschutz und Normung (KAN) durchgeführt, hierzu ist der Bericht zur KAN-Studie 53 herausgegeben worden.
Belastungs-Dokumentations-System (BDS) Belastungs-Dokumentations-System (BDS)
Das Institut ASER e.V. hat die BAB-BDS-Broschüre herausgegeben, welche das arbeitswissenschaftliche Belastungs-Dokumentations-System (BDS) beschreibt.
home    aktuelles    forschung    methoden    netzwerke    wir über uns    kontakt       
Anreise   Suche   Chat   Datenschutzerklärung   Impressum  
Sie befinden sich hier: methoden > BBM/BiFra

BiFra - Demonstration der Auswertungsmöglichkeiten

Die Demonstrations-Datenbank mit BiFra-Beispiel-Datensätzen veranschaulicht einige Auswertungsmöglichkeiten der BiFra-Gefährdungsbeurteilung.
  • Die Datensätze können nur angesehen werden (nicht bearbeitet, gelöscht, kopiert oder neu angelegt werden).
  • Ein Klick auf eine Spaltenüberschrift sortiert die Datensätze nach dieser Spalte.
  • ein Klick auf eine Datenzeile führt zur Ansicht des Datensatzes.
  • ein Klick auf den Schalter Export erzeugt eine Excel-Datei mit den ausgewählten Datensätzen. In dieser Demo werden nur einige Spalten exportiert, die Vollversion exportiert alle Spalten.
  • ein Klick auf den Schalter Tabelle führt zur Tabellenansicht.
  • ein Klick auf den Schalter Auswertung führt zur Schwachstellenanalyse.
  • Die vorangestellten Auswahl- und Eingabefelder sind Filter, mit denen die Daten ausgewählt werden können. Die zeilenweisen Filter werden UND-verknüpft. Die Filter wirken sich gleichermaßen auf die Tabelle und die Auswertung aus. Mögliche Filter in dieser Demo-Datenbank sind z.B. die Felder Abteilung und Gebäude, welche unterschiedlich angegeben sind.
  • Die Volltextsuche sucht nach Wortteilen, u.a. auch in den Feldern Abteilung, Kostenstelle und Gebäude.
  • Der Filter "erstellt am" wird im Format jjjj-mm-tt angegeben. Z.B. erstellt am: beginnt 2013-07 listet alle Datensätze aus dem Juli 2013 auf.
  • Export
  • Tabelle
  • Auswertung
  •  
ID: 
erstellt am: 
erstellt am: 
Abteilung: 
Kostenstelle: 
Gebäude: 
Zeit am Bildschirm: 
Arbeitszeit: 
Volltextsuche: 

Seite:     1  2  3  4  5     (1-20 von 87)
 ID    Typ    erstellt am    Abteilung↓   Kostenstelle    Gebäude    Raum-Nr.    Arbeitszeit    Tätigkeit    Erg    Psy  
 2790   MA   2013-04-25 18:59:14   Abteilung 0815   Kostenstelle abc   Geb 1   Raum n       Beispieltaetigkeit   1   0 
 2792   MA   2013-04-29 18:26:26   Abteilung 0815   Kostenstelle abc   Hinterhaus   Raum n       Beispieltaetigkeit   1   1 
 2795   MA   2013-05-05 10:29:59   Abteilung 0815   Kostenstelle abc   Hinterhaus   Raum n   Teilzeit   Beispieltaetigkeit   2   1 
 2796   MA   2013-05-06 10:13:24   Abteilung 0815   Kostenstelle abc   Hinterhaus   Raum n       Beispieltaetigkeit   1   0 
 2797   MA   2013-05-06 22:33:45   Abteilung 0815   Kostenstelle abc   Hinterhaus   Raum n       Beispieltaetigkeit   1   1 
 2799   MA   2013-05-07 15:47:56   Abteilung 0815   Kostenstelle abc   Hinterhaus   Raum n   Teilzeit   Beispieltaetigkeit   1   1 
 2800   MA   2013-05-07 21:03:44   Abteilung 0815   Kostenstelle abc   Geb 1   Raum n       Beispieltaetigkeit   1   0 
 2801   MA   2013-05-08 01:06:05   Abteilung 0815   Kostenstelle abc   Geb 1   Raum n       Beispieltaetigkeit   1   1 
 2802   MA   2013-05-18 16:50:04   Abteilung 0815   Kostenstelle abc   Geb 1   Raum n       Beispieltaetigkeit   0   1 
 2804   MA   2013-05-24 11:56:32   Abteilung 0815   Kostenstelle abc   Geb 1   Raum n   Teilzeit   Beispieltaetigkeit   2   2 
 2805   MA   2013-05-26 12:51:08   Abteilung 0815   Kostenstelle abc   Geb 1   Raum n   Vollzeit   Beispieltaetigkeit   2   2 
 2851   MA   2013-08-23 16:33:18   Abteilung 23   Kostenstelle abc   Geb 13   Raum n   Vollzeit   Beispieltaetigkeit   1   0 
 2852   MA   2013-08-26 14:59:00   Abteilung 23   Kostenstelle abc   Geb 13   Raum n   Vollzeit   Beispieltaetigkeit   1   1 
 2853   MA   2013-08-28 15:02:26   Abteilung 23   Kostenstelle abc   Geb 13   Raum n   Vollzeit   Beispieltaetigkeit   1   1 
 2854   MA   2013-08-29 11:04:16   Abteilung 23   Kostenstelle abc   Geb 13   Raum n   Vollzeit   Beispieltaetigkeit   1   1 
 2855   MA   2013-09-03 22:08:15   Abteilung 23   Kostenstelle abc   Geb 13   Raum n   Vollzeit   Beispieltaetigkeit   2   0 
 2856   MA   2013-09-05 18:32:02   Abteilung 23   Kostenstelle abc   Geb 23   Raum n   Teilzeit   Beispieltaetigkeit   2   2 
 2870   MA   2013-09-17 09:52:16   Abteilung 23   Kostenstelle abc   Geb 13   Raum n   Vollzeit   Beispieltaetigkeit   1   1 
 2871   MA   2013-09-17 14:33:58   Abteilung 23   Kostenstelle abc   Geb 13   Raum n   Vollzeit   Beispieltaetigkeit   1   1 
 2872   MA   2013-09-19 12:52:26   Abteilung 23   Kostenstelle abc   Geb 13   Raum n       Beispieltaetigkeit   2   1