Ausübung von Ganzkörperkräften – Gefährdungsbeurteilung mit der Leitmerkmalmethode baua: Praxis „Ausübung von Ganzkörperkräften“ A114 |
Manuelles Ziehen und Schieben von Lasten – Gefährdungsbeurteilung mit der Leitmerkmalmethode baua: Praxis „Manuelles Ziehen und Schieben von Lasten“ A25 |
KAN-Praxis-Module: Ergonomie lernen Kommission Arbeitsschutz und Normung (KAN), Sankt Augustin |
Körperzwangshaltungen – Gefährdungsbeurteilung mit der Leitmerkmalmethode baua: Praxis „Körperzwangshaltungen“ A111 |
Manuelles Heben, Halten und Tragen – Gefährdungsbeurteilung mit der Leitmerkmalmethode baua: Praxis „Manuelles Heben, Halten und Tragen“ A7 |
Manuelle Arbeitsprozesse – Gefährdungsbeurteilung mit der Leitmerkmalmethode baua: Praxis „Manuelle Arbeitsprozesse“ A55 |
Intelligente Regelung von Klimaanlagen - Modell- und Laboruntersuchungen zur Wirkung des Raumklimas auf die Haut Die BAuA hat den Forschungsbericht zum Projekt F 2299-2 herausgegeben, welches von der TU Dresden und dem Institut ASER e.V. (Wuppertal) durchgeführt wurde. |
MEGAPHYS - Mehrstufige Gefährdungsanalyse physischer Belastungen am Arbeitsplatz (Band 1) Die BAuA hat den Forschungsbericht zum Projekt F 2333 herausgegeben, welches von der BAuA (Berlin), dem Institut ASER e.V. (Wuppertal), der Ebus-Beratung (Berlin) und der ArbMedErgo-Beratung (Hamburg) durchgeführt wurde. |
Belastungs-Dokumentations-System (BDS) Das Institut ASER e.V. hat die BAB-BDS-Broschüre herausgegeben, welche das arbeitswissenschaftliche Belastungs-Dokumentations-System (BDS) beschreibt. |
Produktpiraterie und ihre Bekämpfung durch innovative Technologien WISO direkt der Friedrich-Ebert-Stiftung, Ausgabe Dezember 2007 |
Ergebnisse der Marktüberwachung in Deutschland und Europa im Geltungsbereich des GPSG Verband der Technischen Überwachungs-Vereine e.V. (VdTÜV), Berlin, 2007 |
Zusammenfassung und Fortschreibung der Ergebnisse zum Pilotprojekt REACH-Net 17. ASER-Forschungsbericht ASER Eigenverlag, Wuppertal, 2007 |
Verbraucherleitfaden: Schutz vor Produkt- und Markenpiraterie Broschüre A 58 Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Dortmund/Berlin/Dresden / Druck- und Medienhaus Rademann, Lüdinghausen |
Abschlussbericht zum Pilotprojekt REACH-Net - Kurzfassung - 16. ASER-Forschungsbericht ASER Eigenverlag, Wuppertal, 2007 |
30 g Gesünder Arbeiten - alles drin und alles drauf! (Ausgabe: 08/2007; 3. vollst. überarb. Auflage) 30 g Gesünder Arbeiten Institut ASER e.V., Wuppertal |
Abschlussbericht zum Pilotprojekt REACH-Net - Langfassung - 15. ASER-Forschungsbericht ASER Eigenverlag, Wuppertal, 2007 |
REACh-Net-Beratungsservice: Grundlagen, Struktur und erste Ergebnisse des kooperativen REACh-Helpdesks Artikel in FIZ CHEMIE Berlin report, Ausgabe 01/2007 |
Online-Beratung zu allen Fragestellungen rund um REACH Artikel in ChemCologne Compact - Ausgabe April 2007 |
Entwicklung und Ergebnisse des REACH-Net - Beratungsservice Verband der Technischen Überwachungs-Vereine e.V. (VdTÜV), Berlin, 2007 |
Arbeits- und Entwärmungsphasen in wärmebelasteten Arbeitsbereichen F 1860 Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Dortmund/Berlin/Dresden / BAuA Eigenverlag, Dortmund |
Mobilitätssicherung älterer Menschen im Straßenverkehr - Forschungsdokumentation Forschungsstelle Mensch - Verkehr der Eugen-Otto-Butz-Stiftung am Institut ASER e.V.: Forschungsergebnisse für die Praxis - Band 2 Eugen-Otto-Butz-Stiftung / TÜV-Verlag, Köln |
Beschwerden und Erkrankungen der oberen Extremitäten an Bildschirmarbeitsplätzen Fb 1082 Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Dortmund/Berlin/Dresden / Wirtschaftsverlag NW, Bremerhaven |
Handlungshilfe zur Gestaltung von Entwärmungsphasen in wärmebelasteten Arbeitsbereichen Verband der Technischen Überwachungs-Vereine e.V. (VdTÜV), Berlin, 2007 |
Anforderungen an die Gestaltung von Fahrtrainings für ältere Kraftfahrer - Machbarkeitsstudie Forschungsstelle Mensch - Verkehr der Eugen-Otto-Butz-Stiftung am Institut ASER e.V.: Forschungsergebnisse für die Praxis - Band 1 Eugen-Otto-Butz-Stiftung / TÜV-Verlag, Köln |
Sicherheitsrechtliches Kolloquium 2005 - 2006 14. ASER-Forschungsbericht Beiträge zur Sicherheitswissenschaft R. Pieper, K.-H. Lang / ASER Eigenverlag, Wuppertal |