Ausübung von Ganzkörperkräften – Gefährdungsbeurteilung mit der Leitmerkmalmethode baua: Praxis „Ausübung von Ganzkörperkräften“ A114 |
Manuelles Ziehen und Schieben von Lasten – Gefährdungsbeurteilung mit der Leitmerkmalmethode baua: Praxis „Manuelles Ziehen und Schieben von Lasten“ A25 |
KAN-Praxis-Module: Ergonomie lernen Kommission Arbeitsschutz und Normung (KAN), Sankt Augustin |
Körperzwangshaltungen – Gefährdungsbeurteilung mit der Leitmerkmalmethode baua: Praxis „Körperzwangshaltungen“ A111 |
Manuelles Heben, Halten und Tragen – Gefährdungsbeurteilung mit der Leitmerkmalmethode baua: Praxis „Manuelles Heben, Halten und Tragen“ A7 |
Manuelle Arbeitsprozesse – Gefährdungsbeurteilung mit der Leitmerkmalmethode baua: Praxis „Manuelle Arbeitsprozesse“ A55 |
Intelligente Regelung von Klimaanlagen - Modell- und Laboruntersuchungen zur Wirkung des Raumklimas auf die Haut Die BAuA hat den Forschungsbericht zum Projekt F 2299-2 herausgegeben, welches von der TU Dresden und dem Institut ASER e.V. (Wuppertal) durchgeführt wurde. |
MEGAPHYS - Mehrstufige Gefährdungsanalyse physischer Belastungen am Arbeitsplatz (Band 1) Die BAuA hat den Forschungsbericht zum Projekt F 2333 herausgegeben, welches von der BAuA (Berlin), dem Institut ASER e.V. (Wuppertal), der Ebus-Beratung (Berlin) und der ArbMedErgo-Beratung (Hamburg) durchgeführt wurde. |
Belastungs-Dokumentations-System (BDS) Das Institut ASER e.V. hat die BAB-BDS-Broschüre herausgegeben, welche das arbeitswissenschaftliche Belastungs-Dokumentations-System (BDS) beschreibt. |
FEMA - Fragebogen zur Erfassung mentaler Arbeitsbelastungen. Erste Ergebnisse einer Validierungsstudie im industriellen Bereich. In: Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie 37 (1993) |
Fit sein - fit bleiben Isometrisches Muskeltraining für den Alltag (Spanische Übersetzung, Barcelona) Th. Hettinger / Thieme Verlag, Stuttgart, 1993 |
Gesundheitsschäden der Wirbelsäule Berufliche Risiken und Prävention (IAS, Bd. 16) Institut für Arbeits- und Sozialhygiene Stiftung / IAS Eigenverlag, Karlsruhe, 1993 |
Isometrisches Muskeltraining 6. Auflage Th. Hettinger / ecomed Verlag, Landsberg/Lech |
Kompendium der Arbeitswissenschaft Optimierungsmöglichkeiten zur Arbeitsgestaltung und Arbeitsorganisation Th. Hettinger, G. Wobbe, 1993 |
Modellmaßnahmen für Maschinen und Anlagen aus COMECON-Ländern zur Umsetzung von sicherheitstechnisch relevanten Normen und Regeln in den neuen Bundesländern (NBL 7) B.-J. Vorath, D. Waschinski / ASER Eigenverlag, Wuppertal, 1993 |