![]() |
Körperfortbewegung – Gefährdungsbeurteilung mit der Leitmerkmalmethode baua: Praxis „Körperfortbewegung“ A118 |
![]() |
Ausübung von Ganzkörperkräften – Gefährdungsbeurteilung mit der Leitmerkmalmethode baua: Praxis „Ausübung von Ganzkörperkräften“ A114 |
![]() |
Manuelles Ziehen und Schieben von Lasten – Gefährdungsbeurteilung mit der Leitmerkmalmethode baua: Praxis „Manuelles Ziehen und Schieben von Lasten“ A25 |
![]() |
KAN-Praxis-Module: Ergonomie lernen Kommission Arbeitsschutz und Normung (KAN), Sankt Augustin |
![]() |
Körperzwangshaltungen – Gefährdungsbeurteilung mit der Leitmerkmalmethode baua: Praxis „Körperzwangshaltungen“ A111 |
![]() |
Manuelles Heben, Halten und Tragen – Gefährdungsbeurteilung mit der Leitmerkmalmethode baua: Praxis „Manuelles Heben, Halten und Tragen“ A7 |
![]() |
Manuelle Arbeitsprozesse – Gefährdungsbeurteilung mit der Leitmerkmalmethode baua: Praxis „Manuelle Arbeitsprozesse“ A55 |
![]() |
Intelligente Regelung von Klimaanlagen - Modell- und Laboruntersuchungen zur Wirkung des Raumklimas auf die Haut Die BAuA hat den Forschungsbericht zum Projekt F 2299-2 herausgegeben, welches von der TU Dresden und dem Institut ASER e.V. (Wuppertal) durchgeführt wurde. |
![]() |
MEGAPHYS - Mehrstufige Gefährdungsanalyse physischer Belastungen am Arbeitsplatz (Band 1) Die BAuA hat den Forschungsbericht zum Projekt F 2333 herausgegeben, welches von der BAuA (Berlin), dem Institut ASER e.V. (Wuppertal), der Ebus-Beratung (Berlin) und der ArbMedErgo-Beratung (Hamburg) durchgeführt wurde. |
![]() |
Belastungs-Dokumentations-System (BDS) Das Institut ASER e.V. hat die BAB-BDS-Broschüre herausgegeben, welche das arbeitswissenschaftliche Belastungs-Dokumentations-System (BDS) beschreibt. |
Datum: | 06.11.2000 09:00 Uhr | |
Veranstaltungsort: | Bergische Universität Gesamthochschule Wuppertal (BUGHW) | |
Veranstalter: | Gesellschaft für Sicherheitswissenschaft e.V., Wuppertal, Weltkonferenz für Sicherheitswissenschaft e.V., Köln & Bergische Universität Gesamthochschule Wuppertal | |
Veranstaltungsart: | Informationsveranstaltung | |
Referent(in): | Sicherheitswissenschaftliches Referent*innenteam , XIX. Sicherheitswissenschaftliches Symposion & 25-Jahr-Feier des BUGHW-Fachbereichs 14 Sicherheitstechnik | |
Kurzfassung: | ||
Beschreibung: | Ergebnisdokumentation: Instandhaltung | |
weitere Infos unter: | https://www.institut-aser.de | |
Anlagen: | ASER-Poster-01-Arbeitsplanung.pdf ASER-Poster-02-ARGEPLAN.pdf ASER-Poster-04-KomNet.pdf ASER-Poster-03-GSG.pdf ASER-Poster-05-Instrumente.pdf XIX-GfS-Symposion-Anmeldung-Wuppertal-2000-11-06-07.pdf XIX-GfS-Symposion-Programm-Wuppertal-2000-11-06-07.pdf 2000-11-06-07-BUGHW-FB-14-SiTe-XIX.-GfS-Symposion-Programm.png | |
Ansprechpartner | ||
Name: | Karl-Heinz Lang | |
Institution/Verein: | Institut ASER e.V., Wuppertal | |
Straße: | ||
Ort: | ||
Telefon: | ||
Fax: | ||
E-Mail: |