Ausübung von Ganzkörperkräften – Gefährdungsbeurteilung mit der Leitmerkmalmethode baua: Praxis „Ausübung von Ganzkörperkräften“ A114 |
Manuelles Ziehen und Schieben von Lasten – Gefährdungsbeurteilung mit der Leitmerkmalmethode baua: Praxis „Manuelles Ziehen und Schieben von Lasten“ A25 |
KAN-Praxis-Module: Ergonomie lernen Kommission Arbeitsschutz und Normung (KAN), Sankt Augustin |
Körperzwangshaltungen – Gefährdungsbeurteilung mit der Leitmerkmalmethode baua: Praxis „Körperzwangshaltungen“ A111 |
Manuelles Heben, Halten und Tragen – Gefährdungsbeurteilung mit der Leitmerkmalmethode baua: Praxis „Manuelles Heben, Halten und Tragen“ A7 |
Manuelle Arbeitsprozesse – Gefährdungsbeurteilung mit der Leitmerkmalmethode baua: Praxis „Manuelle Arbeitsprozesse“ A55 |
Intelligente Regelung von Klimaanlagen - Modell- und Laboruntersuchungen zur Wirkung des Raumklimas auf die Haut Die BAuA hat den Forschungsbericht zum Projekt F 2299-2 herausgegeben, welches von der TU Dresden und dem Institut ASER e.V. (Wuppertal) durchgeführt wurde. |
MEGAPHYS - Mehrstufige Gefährdungsanalyse physischer Belastungen am Arbeitsplatz (Band 1) Die BAuA hat den Forschungsbericht zum Projekt F 2333 herausgegeben, welches von der BAuA (Berlin), dem Institut ASER e.V. (Wuppertal), der Ebus-Beratung (Berlin) und der ArbMedErgo-Beratung (Hamburg) durchgeführt wurde. |
Belastungs-Dokumentations-System (BDS) Das Institut ASER e.V. hat die BAB-BDS-Broschüre herausgegeben, welche das arbeitswissenschaftliche Belastungs-Dokumentations-System (BDS) beschreibt. |
13. ASER-Weihnachtskolloquium durchgeführt Presseinformation vom 17. Dezember 2008 |
Gefährdungsfaktor Lärm – Aktuelle Aspekte der Prävention Presseinformation vom 1. Dezember 2008 |
Aufsichtshandeln der Gewerbeaufsicht - ein Thema im bergischen Städtedreieck? Institut ASER e.V. - Presseinformation vom 16. November 2008 |
Innovative Schutztechnologien gegen Produkt- und Markenpiraterie Presseinformation vom 3. November 2008 |
Technologien zum Schutz vor Produkt- und Markenpiraterie und zur Verbesserung der Geräte- und Produktsicherheit III. Symposium Ergonomische Produktgestaltung am 19. November 2008 bei der VBU e.V. in Wuppertal |
Sicherheitswissenschaftliches Kolloquium im Wintersemester 2008/2009
Presseinformation vom 20. Oktober 2008 |
Design4All-Konzept wurde ausgezeichnet
Presseinformation vom 24. September 2008 |
Internationale Konferenz zur Arbeitsgestaltung in Kanada mit bergischer Beteiligung Presseinformation vom 9. September 2008 |
Internationale Ergonomie-Konferenz in Las Vegas mit bergischer Beteiligung
Presseinformation vom 21. Juli 2008 |
MSE verursachen einen Wertschöpfungsausfall von über 15 Mrd. Euro pro Jahr Institut ASER e.V. - Presseinformation vom 26. Juni 2008 |
Aktuelles zum betrieblichen Arbeitnehmerschutz Institut ASER e.V. - Presseinformation vom 19. Juni 2008 |
Wie kann Sicherheit für Spielzeuge und andere Produkte für Verbraucher erreicht werden? Institut ASER e.V. - Presseinformation vom 14. Juni 2008 |
Der Wuppertaler Oberbürgermeister Peter Jung besuchte ASER
Presseinformation vom 9. Juni 2008 |
Produktpiraterie mit innovativen Technologien bekämpfen in Wirtschaft Elbe Weser, Heft Mai 2008: Schwerpunktthema "Produktpiraterie" |
Der bergische Bundestagsabgeordnete Jürgen Kucharczyk besuchte ASER Presseinformation vom 21. April 2008 |
II. Symposium "Ergonomische Produktgestaltung" durchgeführt Presseinformation vom 17. April 2008 |
Produkt- und Produktions-Ergonomie Presseinformation vom 14. April 2008 |
II. Symposium zur Ergonomischen Produktgestaltung Presseinformation vom 2. April 2008 |
Sicherheitswissenschaftliches Kolloquium 2006 - 2007 18. ASER-Forschungsbericht R. Pieper, K.-H. Lang / ASER Eigenverlag, Wuppertal |
Verbraucherleitfaden: Schutz vor Produkt- und Markenpiraterie (2. Auflage; Januar 2008) Broschüre A 58, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin |
Staatssekretär Rudolf Anzinger beim Sicherheitswissenschaftlichen Kolloquium Institut ASER e.V. - Presseinformation vom 23. Januar 2008 |
Staatssekretär Rudolf Anzinger referiert zum Thema Arbeitsschutz im Umbruch Institut ASER e.V. - Presseinformation vom 18. Januar 2008 |
Erstes SuQR Alumni-Kolloquium mit bundesweiter Beteiligung Institut ASER e.V. - Presseinformation vom 16. Januar 2008 |
Unfall- und Krankheitsstatistik Arbeit 2006 Institut ASER e.V. (Ausgabe: Januar 2008) |